Anfahrt
Alle wichtigen Infos bezüglich Anfahrt findet Ihr hier.
Altersbeschränkung
Zutritt zur Veranstaltung ist ab 18 Jahren. Ausnahmen von dieser Regel sind nicht möglich; egal wer Begleitperson ist. Diskussionen am Einlass sind zwecklos. Zwecks Altersverifikation ist ein amtliches Ausweisdokument vorzuhalten.
Bild- und Tonaufnahmen
Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet. Audio- und Videoaufnahmen jedoch sind nicht gestattet und jeder Missbrauch wird strafrechtlich verfolgt. Bitte lasst auch professionelle, digitale und analoge Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven zu Hause. Das Mitbringen solcher Kameras auf das Gelände ist ebenfalls untersagt.
Magnetic-Coins
Auf dem gesamten Festival könnt Ihr ausschließlich mit unserer eigenen Währung, den Magnetic-Coins, bezahlen.
Diese können an den ausgewiesenen Schaltern gegen Bargeld und per EC- / Kreditkartenzahlung erworben werden und während des Festivals auch jederzeit gegen Bargeld zurück getauscht werden.
EC-Automaten
Beachtet bitte, dass es auf dem Gelände keine EC-Automaten gibt! Versorgt Euch also vorher mit Bargeld.
Die nächstgelegenen Geldautomaten findet Ihr in der Stadtmitte von Völklingen und in den umliegenden Gemeinden.
Einlasskontrollen – was darf auf das Festvialgelände?
Das Mitbringen von Taschen ab einer Größe von DIN A4, Tieren, Glasbehältern, Dosen, Plastikflaschen und sonstigen eigenen Getränken und Lebensmitteln, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln sowie Waffen oder anderen gefährlichen Gegenständen ist generell untersagt. Um Müll zu vermeiden, sind auch keine Tetrapacks erlaubt.
Einlasszeiten zum Gelände
Zeiten werden zu gegebener Zeit hier veröffentlicht.
Erste Hilfe – Medical Centre
Für Notfälle stehen Sanitäter bereit. Falls Ihr Euch verletzt habt oder sonst ärztliche Behandlung braucht, meldet Euch bitte sofort bei einem der Sanitäts-Standorte oder einem unserer Sicherheitskräfte.
Sanitäts-Zelte findet Ihr auf dem Gelände auf dem Mainfloor (Erzplatz) und im Eingangsbereich.
Essen und Getränke
Jede Menge Kulinarisches steht für Euch auf dem Festivalgelände bereit.
Fundsachen
Fundsachen könnt ihr am Coin / Merch Stand im Einlassbereich abgeben und erfragen.
Auskünfte über Fundsachen erhaltet Ihr nach dem Festival über das Kontaktformular auf dieser Seite..
Gehörschutz
Schützt Eure Ohren! Ohrstöpsel bekommt Ihr an den Getränkeständen für einen Coin.
Jugendschutz
Einlass zum Festival ist ohne Ausnahme ab 18 Jahren.
Lineup
Das Lineup der Bands findet ihr hier
Mitfahrgelegenheiten
Wer Fahrgemeinschaften bilden kann, sollte dies tun. Dazu könnt Ihr auch gerne das Diskussionsforum auf unserer Facebookseite benutzen und mal nachschauen, wer aus eurer Gegend auch zum Festival pilgert. So lernt ihr ganz nebenbei auch neue Leute kennen, die auf die gleiche Musik stehen. Als Alternative gibt es noch die Mitfahrzentrale: www.mitfahrzentrale.de
ÖPNV
Neben dem Angebot des ÖPNV wird es dieses Jahr wieder einen Shuttleservice zum und vom Festivalgelände geben. Weitere Infos zu Abfahrtszeiten und Routen findet ihr hier.
Parken
Als Parkfläche steht der Parklatz des Weltkulturbes an der Wehrdener Brücke zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 3€ pro Auto. Die Parkflächen werden Euch vom Ordnungsdienst zugewiesen. Die Parkplätze sind begrenzt, bitte überlegt, ob ihr nicht auch im Hinblick auf den Alkoholkonsum mit dem ÖPNV an- und abreisen könnt. Bitte folgt den Anweisungen der Ordner, damit alles reibungslos abläuft.
Rollstuhlfahrer
Unser gesamtes Gelände ist ohne Stufen für Rollstuhlfahrer zu befahren. Jedoch ist nicht auf jedem Floor der Untergrund geeignet, teilweise handelt es sich um Flächen, die nur mit Split eingestreut sind. Es stehen euch rollstuhlgeeignet, barrierefreie Toiletten zur Verfügung und es sind alle nötigen Einrichtungen für Rollstuhlfahrer vorhanden.
Tageskasse
Falls es eine Tageskasse geben wird, werden die Öffnungszeiten rechtzeitig bekannt gegeben.
Toiletten
Auf dem gesamten Gelände stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung.